Am Samstag, den 20. Juni 2015 sang der Männerchor Eggenertal bei seinem Patenchor, Gesangsverein Feuerbach, an dessen 150 jährigem Vereinsjubiläum.
Es wurden 5 Liedbeiträge vorgetragen. Die ersten beiden waren ein Hochgesang auf die Musik, anläßlich des Jubiläums " Mein Mund der singet " und " Musik ist wie die Sonne"
die nächsten beiden waren aus unserem letztjährigen Silcher-Konzert " Maidle, laß dir was verzähle " und " Frühlingsglaube ". Zum Abschluss wurde noch auf die kommende Sommerzeit das Lied " Valenzia" vorgetragen.
Dirigiert wurden wir von unserem langjährigen Chorleiter Norbert Weisenseel, aus Bad Bellingen.
Als Gastvereine sind der gemischte Chor Riedlingen, der Männerchor Wollbach, der Frauenchor Candela aus Kandern und der Männerchor Kandern aufgetreten. Es war alles in allem ein gelungenes und schönes Jubiläums-Konzert.
Der Vorsitzende vom Jubiläumsverein Feuerbach, Karl-Heinz Deiss, begrüßte Norbert Weissensel und erinnerte sich noch gut an seine Schulzeit im Musikunterricht in der Realschule in Kandern, wo er unter Norbert Weisenseel den Grundstein zur Musik legte. Er ist seit 23 Jahren Vorsitzender vom Gesangsverein Feuerbach.

Am Samstag, den 18. April 2015 feierte der Chor Frohsinn aus Schliengen sein 170 jähriges Bestehen mit einem Geburtstagskonzert. Er wirkten mit, der Chor Frohsinn aus Schliengen, der Chor Pinot Presto aus Mauchen, der Frauenchor Schliengen und der Männerchor Eggenertal.
Es war ein sehr hochklassiges und abwechslungsreiches Konzert, wobei alle Chöre ihr Bestes gaben. Der Männerchor Eggenertal trat vollzählig an unter der Leitung seines Chorleiters Norbert Weisenseel. Am Flügel begleitete wie immer souverän Lothar Welsen.
Zu Beginn 3 Lieder von Friedrich Silcher, Frühlingsglaube, Maidle, lass dir was verzähle und morgen muss ich fort von hier. Es folgte der Ohrwurm, Jeder Tag ein Sonnenschein von P. Thibaut und zum Schluss wurde es rockig mit, 66 Jahren da fängt das Leben an und aber bitte mit Sahne von Udo Jürgens. Als Zugabe gab es noch den griechischen Wein. Alles in allem ein gelungenes Konzert, das dem Puplikum gefallen hat, nach dem Applaus zu deuten.
Am Montag, den 22. September 2014 hatten wir einen Auftritt beim gemischten Chor in Riedlingen an deren Herbstfest anläßlich ihres 150 jährigen Jubiläums. Diverse Chöre aus der naheliegenden Umgebung eröffneten den Sängerabend. Wir wurden an diesem Abend dirigiert von unserem Vizedirigenten Heinz Müller, aus Obereggenen, der uns motivierte und gut einstellte gegen die anwesende Konkurrenz. Wir eröffneten den Reigen mit " Musik ist Trumpf" und nach einem kurzen Grußwort ging es weiter mit "jeder Tag ein Sonnentag, "im Weinparadies", "auf ihr Freunde" und diverse Zugaben. Den Zuhörern hat es gut gefallen und bedankten sich mit starkem Applaus.




Am vergangenen Sonntag, den 19. Oktober 2014 sang der Männerchor Eggenertal am Herbstfest in Obereggenen vor der Blauenhalle bei herrlichem Sonnenwetter ein paar Lieder aus seinem erfolgreichen Repertoire. Los ging`s mit " Musik ist wie die Sonne "," Jeder Tag ein Sonnentag ". Die Lieder passten genau zum äußeren Rahmen.Es folgten weitere Ohrwürmer wie "Diridonda, "Auf ihr Freunde" und " Im Weinparadies".Das war das Stichwort für die freiwillige Feuerwehr aus Obereggenen, die uns mit einem Schoppen Wein versorgte, da uns die Sonne gehörig auf den Pelz brannte. Dirigiert wurden wir von unserem Chorleiter, Norbert Weissenseel aus Bad Bellingen.
Foto: Herbert Schumacher

